Lößlandschaft

Lößlandschaft
Lọ̈ss|land|schaft, (auch:) Löß|land|schaft, die (Geol.): vgl. ↑Lössgebiet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lößlandschaft — Lọ̈ss|land|schaft, Löß|land|schaft …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Löß — (auch Briz), ein gegen Ende der Diluvialzeit abgelagerter, lichtgrau bis bräunlich und ockergelb gefärbter, kalkhaltiger Lehm (oder Mergel), der durch eine große Porosität und das Auftreten seiner, an verzweigte Wurzeln von Gräsern erinnernder,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Elbe — Flussverlauf Daten Gewässerkennzahl …   Deutsch Wikipedia

  • Hüllhorst — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Labe — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltVorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS fehlt Elbe An der unteren Mittelelbe bei Dömitz Daten …   Deutsch Wikipedia

  • Weimar — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Zollelbe — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltVorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS fehlt Elbe An der unteren Mittelelbe bei Dömitz Daten …   Deutsch Wikipedia

  • Samtamt Oldenburg — Das ehemalige Samtamt Oldenburg auch Samtamt Oldenburg Stoppelburg in Ostwestfalen war ein Amt, der seit 1358 bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts vom Fürstbistum Paderborn und der Grafschaft Lippe (ab 1789 Fürstentum) gemeinsam verwaltet wurde.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”